der Mummenschanz

der Mummenschanz
- {disguise} sự trá hình, sự cải trang, quần áo cải trang, sự giá trị, sự nguỵ trang, bề ngoài lừa dối, sự che giấu, sự che đậy - {masquerade} buổi khiêu vũ đeo mặt nạ, dạ hội giả trang, sự giả trang, sự giả dạng, trò lừa bịp, trò giả dối - {tripe} dạ dày bò, cỗ lòng, vật tầm thường, vật vô giá trị, bài văn dở, cuốn tiểu thuyết tồi, chuyên vô vị = der Mummenschanz {umg.} {piffle}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mummenschanz — in Großbritannien Mummenschanz, im Neuhochdeutschen meist maskulin der Mummenschanz, im Frühneuhochdeutschen feminin die mumschanz, momschanz, ist ursprünglich die Bezeichnung eines Glücksspiels mit Würfeln, das als Bestandteil von Maskenumzügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mummenschanz Maskentheater — Mummenschanz ist eine Schweizer Maskentheatergruppe, die vor allem durch eine fast dreijährige Spieldauer am Broadway in New York in den USA, der Schweiz, aber auch rund um die Welt bekannt wurde. Gegründet 1972 von Andres Bossard (* 9. August… …   Deutsch Wikipedia

  • Mummenschanz — Mummenschanz,der:1.⇨Maskenball–2.⇨Verkleidung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mummenschanz — Sm (früher f.) erw. obs. (16. Jh.). Fnhd. schanz Stammwort ist ein Glückswurf beim Würfelspiel (Schanze2), mumman ist vom 14. bis 16. Jh. ein Glücksspiel. Aus unklaren Gründen übertragen auf Fasnachtstreiben u. ä. , wohl im Anschluß an Mumme,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mummenschanz — Mụm|men|schanz 〈m.; es; unz.〉 Maskenfest, Maskenscherz [zu Mumme + <mhd. schanze „glückl. Wurf beim Würfelspiel“] * * * Mụm|men|schanz, der; es [urspr. = von vermummten Personen während der Fastnachtszeit gespieltes Würfelspiel] (veraltend):… …   Universal-Lexikon

  • Mummenschanz — mummen (veraltet für:) »einhüllen (in eine Maske)«: Das seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Verb, an dessen Stelle heute die Bildungen einmummen und vermummen gebräuchlich sind, ist von dem heute veralteten Substantiv »Mumme« »Maske, verkleidete… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mummenschanz — Mụm|men|schanz, der; es (veraltend für Maskenfest) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Kölner Bürgermeister — Die Zahl der Kölner Bürgermeister war seit ihrem ersten bekannten Auftreten in der Mitte des 12. Jahrhunderts[1] auf zwei Amtsträger festgelegt worden. Dieser Tradition, nach dem Vorbild der zwei Konsuln der römischen Republik, blieb man bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Der Tragödie zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I. Nachdem Goethe seit der Fertigstellung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Der Tragödie zweiter Teil. — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”